Über uns

Gut aufgehoben in Brandenburg an der Havel

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vorteile unseres Vereins für Sie als Patienten.

  • Der Verein
  • Die GmbH
  • Ansprechpartner
  • Presse
  • Notdienste

Das Ärztenetz Brandenburg an der Havel wurde am 24. Juni 2009 als Zusammenschluss und Interessenvertretung der freiberuflich tätigen Ärzte und psychologischen Psychotherapeuten aus der Stadt Brandenburg an der Havel und ihrer Umgebung gegründet.

Vordergründige Ziele des Ärztenetzes sind die Steigerung der medizinischen Versorgungsqualität und der Gesundheitsökonomie im Praxisnetz sowie eine Intensivierung und Verbesserung der kollegialen Kommunikation und Zusammenarbeit.

Für ein längeres und gesünderes Leben tragen wir besondere Sorge durch vorausschauende Problemvermeidung, Vorsorgekoloskopie bei Älteren, rechtzeitiges Erkennen von vermeidbaren und behan- delbaren Zivilisations- und Krebskrankheiten.

Im Ärztenetz Brandenburg an der Havel haben sich mehr als 70 Ärzte verschiedenster Fachrichtungen für Sie aus unserer Region zusammen- geschlossen.

Unser vorrangiges Ziel ist es, Sie als Patient optimal zu versorgen. Unsere fachübergreifende Kooperation, kollegiale Zusammenarbeit und der kontinuierliche Informationsaustausch machen dies möglich. Mit regel- mäßigen Fort- und Weiterbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen eine hohe medizinische Qualität bieten können.

Da unsere Praxen intensiv zusammenarbeiten – auch mit den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Physiotherapeuten und Sanitäts- häusern der Region – können wir unseren Patienten ausreichend Zeit widmen und ihnen die Ergebnisse ausführlicher erklären.

Die Patienten profitieren von reibungslosen Abläufen und unserer intensiven Abstimmung zwischen der ambulanten und der stationären Versorgung.

Ihre wohnortnahe und optimale Versorgung steht für uns im Mittelpunkt. Sie, liebe Patienten, können somit eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsmethode erwarten!

Ihr Netz, Ihre Vorteile

Warum Sie, liebe Patienten, einen unserer Netz-Ärzte wählen sollten, um eine individuelle, schnelle und effiziente Behandlung zu erfahren.

Vermeidung unnötiger Doppeluntersuchungen
... Sie kennen das: Wie häufig fordern Ihre behandelnden Fachärzte Befunde von Ihrem Hausarzt an um Sie erst beim 2. oder 3. Wiedervorstellungstermin vollumfänglich behandeln zu können. Oft werden auch Untersuchungen, wie Röntgen oder Blutuntersuchungen, doppelt angefertigt, was Zeit und Geld kostet.

Optimale Abstimmung zu Therapiemaßnahmen
Ihre behandelnden Netzärzte sind über ein eigens eingerichtete Telefonnummern derartig eingerichtet, dass eine Erreichbarkeit auf kurzem Dienstweg jederzeit gewährleistet ist, insbesondere um Spezialfälle kurzfristig zu diskutieren und kurzfristige Vorstellungen zu organisieren.

Sicherheit im Umgang mit den medizinischen Daten
Die höchsten und modernsten Sicherheits- und Qualitätsstandards gewährleisten eine sichere Verschlüsselung und Archivierung sämtlicher medizinischer Daten.

Kompetentes Angebot an Gesundheitsleistungen
Durch die Organisation im Ärztenetz ist es Ihren behandelnden Ärzten immer möglich, die individuell für Sie bestimmte Leistung abzustimmen und kurzfristig zu koordinieren. Die selbständige Organisation der Praxen gewährleistet ein hohes Maß an Kompetenz und Engagement.

Unsere Ärzte

Hier finden Sie, liebe Patienten, eine Auswahl der für Sie kooperierenden Ärzte in und um Brandenburg.

Dr. med. Norbert Kuhl
Dr. med.
Norbert Kuhl
03381 - 20 83 00
Dr. med. Kristin Menzel
Dr. med.
Kristin Menzel
03381 - 20 99 690

Sie möchten Mitglied und in das Ärztenetz
aufgenommen werden?

Sie sind praktizierender Arzt und interessieren sich für unsere Arbeit? Sie beabsichtigen Mitglied in unserem e.V. oder der GmbH zu werden? Dann füllen Sie ganz einfach unser Antragsformular aus.

MFA Ausbildung

Wie schön, dass du dich für eine Ausbildung im Ärztenetz interessierst! Als Medizinische*r Fachangestellte*r – kurz MFA – übernimmst du vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben. Am Empfang bist du der erste Ansprechpartner für Patienten und damit das Gesicht der Praxis. Du vergibst Patiententermine, kümmerst dich um Patientenakten, dokumentierst Behandlungsabläufe und organisierst die Abläufe in der Praxis mit. Doch darüber hinaus assistierst du auch direkt den Ärzt*innen im Behandlunsgzimmer, misst Blutdruck und nimmst Blut ab. Kleinere Laborarbeiten fallen ebenso in deinen vielfältigen Aufgabenbereich wie die direkte Arbeit mit Patienten bei der Durchführung von EKG-Messungen oder Wundbehandlungen.

Für mehr Informationen zur Ausbildung und zu unseren Ausbildungspraxen hier klicken

mehr erfahren

Aktuelles

Liebe Patienten, liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

hier finden Sie in regelmäßigen Abständen News zum Netzwerk, zu gesundheitspolitischen Fragen (nicht nur in Brandenburg an der Havel), zu interessanten medizinischen Themen oder auch individuellen Beiträgen rund um das Thema Gesundheit, die Sie ganz persönlich interessieren könnten.

Ambulante Thrombose-Abklärung in der Stadt Brandenburg

Montags:

10-12 und 14- 15 Uhr

Dr. Stark Altstädtischer Markt  5, 14770 Brandenburg

 

Dienstags:

8 - 11 Uhr und 13 - 15 Uhr

Dr. Menzel, Steinstrasse  60, 14776 Brandenburg

 

Mittwochs:

8 - 10 Uhr

Dr. Denke, Gördenallee 62, 14772 Brandenburg

10 - 12 Uhr

Praxis Dr. Stark Altstädtischer Markt  5, 14770 Brandenburg

 

Donnerstags:

10-12 und 14-15 Uhr

Dr. Zumbusch, Bergstrasse 6, 14770 Brandenburg

 

Freitags:

8-10 Uhr

Dr. Denke, Gördenallee  62, 14772  Brandenburg

10-12 Uhr

Dres. Zerbaum Petersilienstrasse 12 , 14776 Brandenburg

 

Kalender

12.03. 2025

Mitgliederversammlung

18:00 - 20:00 Uhr, Veranstaltungsraum ÄNB (Steinstr. 60)

PROGRAMM:

1. Einweiserbefragung Chirurgie - Prof. Mantke

2. Vorstellung Neurologie der Universitätsklinik Brandenburg - CA Dr. Kunze & Dr. Neeb

3. Caritas Krankenhaus St. Marien stellt sich vor - Dr. Selbmann

4. Ein Palliativteam stellt sich vor - Jedermann Gruppe

5. Rp.: Blankverordnung "Schulter" - J. Garz, Physiotherapie Bärenstark

6. Rechenschaftsbericht 2024 - Dr. Zumbusch

    Kassenbericht 2024 - Dr. Conolly

    Vorbereitung Vorstandswahl für Herbst 2025

28.03. 2025

Klausurtagung 2025

Im Seminarhotel "Paulinenhof", Kuhlowitzer Dorfstraße. 1, 14806 Bad Belzig

Anreise: ab 15:00 Uhr

Beginn: 16:00Uhr

Programm: Internes & Fortbildung

28.03. 2025

Klausurtagung 2025

Im Seminarhotel "Paulinenhof", Kuhlowitzer Dorfstraße. 1, 14806 Bad Belzig

Anreise: ab 15:00 Uhr

Beginn: 16:00Uhr

Programm: Internes & Fortbildung

09.07. 2025

2. MV - Sommerfest

ab 17:00 - Fontane Lounge

05.11. 2025

3. Mitgliederversammlung

Start 18:00 Uhr Programm folgt

Treten Sie mit uns in Kontakt

Ärztenetz Brandenburg an der Havel GmbH

Telefon / Fax

Telefon: +49 33 81 - 79 43 637
Fax: +49 33 81 - 79 43 638

Netz Büro

Dr. Benjamin Weist
Steinstraße 60
14776 Brandenburg an der Havel

E-Mail Adresse

E-Mail: gmbh@aerztenetz-brb.de
Web: www.aerztenetz-brb.de

Kooperationspartner